9833 Rangersdorf 55
Tel/Fax: 04823 477
email: direktion@vs-rangersdorf.ksn.at
Im heurigen Schuljahr besuchen insgesamt 85 Kinder unsere Volksschule. Es gibt seit längerer Zeit wieder einmal 5 Klassen, da die erste Klasse auf Grund der großen Kinderanzahl geteilt werden konnte. Auch wenn das Schuljahr noch relativ „jung“ ist, konnten schon einige zusätzlichen Aktivitäten durchgeführt werden. Im folgenden möchten wir einen kurzen Überblick darüber geben:
· Besuch der Seminarbäuerinnen. Workshop zum Thema „Vom Korn zum Brot“
· Maßnahme zur Zahnprophylaxe – Besuch der „Zahnfee“
· Teilnahme an der Aktion „Kinder gesund bewegen“: Eine Turnstunde pro Klasse und Woche wird von einem Sporttrainer gestaltet.
· Einmal wöchentlicher Jausenverkauf durch unseren Nahversorger ADEG Rangersdorf
· Verkehrserziehung in Kooperation mit der Polizei
· Besuch der Schaumühle in Tresdorf mit Brot backen
In diesem Schuljahr widmen wir uns besonders dem Thema "Von der Ansaat des Getreides bis zum fertigen Brot". Dazu haben wir unsere Hochbeete "bearbeitet" und Anfang November verschiedene Getreidesorten angepflanzt (Gerste, Roggen, Dinkel). Erste Erfolge (Keimlinge) waren schon bald zu sehen. Nun hoffen wir auf gutes Wachstum und einen entsprechenden Ertrag. Das geerntete Getreide (und natürlich noch anderes dazu) wollen wir dann in der Tresdorfer Schaumühle mahlen und gleich anschließend zu unserem eigenen Brot backen. So soll der Weg vom Korn zum fertigen Produkt nachvollziehbar, anschaulich und erlebbar gemacht werden.
Nachdem heuer keine gemeinsame Martinsfeier möglich war, haben wir mit unseren Klassen (wie auf den Fotos mit der ersten Klasse) eine kleine klasseninterne Feier abgehalten. Wir wollen so nach Möglichkeit auch unter schwierigen Rahmenbedingungen (Stichwort Covid-19) ein schönes Fest und Brauchtum gebührend feiern.
Am 29. und 30. Jänner 2020 nahmen alle Schulkinder an einem Trommelworkshop teil. Der Referent Robert Dobernig verstand es dabei, die Kinder zu begeistern und sich auf die gestellten Aufgaben zu konzentrieren. Mit viel Spaß wurden verschiedenste Rhythmen erzeugt und dazu auch bewegt.
Weitere Fotos finden Sie hier.
Die Kinder der dritten und vierten Klasse durften auf Einladung der Seilbahngesellschaft einen Gratis-Skitag am Ankogel in Mallnitz verbringen. Bei herrlichen Wetterbedingungen und wunderbaren Schneeverhältnissen machte dieser sportliche Ausflug allen großen Spaß.
Wir bedanken uns auch bei den Eltern bzw. Begleitpersonen, die bereit waren, mit einer Schülergruppe zu fahren.
Den Abschluss der heurigen Adventfeiern machte wieder die vierte Klasse. Mit Liedbeiträgen und Gedichten war diese und alle anderen Feiern eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Wir wünschen allen erholsame Ferien, besinnliche Festtage und einen guten Start in das neue Jahr 2020.
Vor Weihnachten machte uns der ARBÖ - Landesstelle Tirol - ein Geschenk und brachte für jede Schülerin und jeden Schüler eine Warnweste. Der Polizeiinspektionskommandant von Winklern, Herr Hansjörg Granitzer und der
Präsident des ARBÖ Tirol, Herr Helmut Glantschnig, machten bei der Übergabe eindringlich darauf aufmerksam, wie wichtig gerade in der dunklen Jahreszeit eine gute Sichtbarkeit von Fußgängern ist.
Um Unfälle am Schulweg zu vermeiden soll diese Warnweste auch unbedingt getragen werden!
Ein herzliches Dankeschön auch an die Familie Kühr in Plappergassen, die diese sicherheitsbringende Aktion initiiert haben.
Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, fand die dritte Adventfeier statt. Diesmal gestaltete die dritte Klasse mit flotten Liedern und heiteren bis besinnlichen Gedichten und Texten diese Feierstunde.
Weitere Fotos finden Sie unter "Klassen - 3. Klasse".
Am 5. Dezember 2019 organisierten die Eltern der dritten und vierten Klassen die erste Gesunde Jause in diesem Schuljahr. Die vorbereiteten Speisen sahen nicht nur schön aus sondern schmeckten allen auch sehr gut.
Herzlichen Dank für die Organisation!
Die erste Klasse hatte sich das Thema Nikolaus für ihre Adventfeier ausgesucht und hatte dazu einige schöne und passende Lieder und Gedichte vorbereitet.
Mehr Fotos gibt´s unter "Klassen - 1. Klasse"
Die 2. Klasse machte den Anfang unserer schulinternen Adventfeiern. Durch die abwechslungsreichen Lieder, Gedichte und Spielstücke sowie die begleitenden Worte unserer Religionslehrerin Frau Hemma Valladares-Melgar konnten alle eine schön gestaltete Feier miterleben.
Weitere Fotos finden Sie unter "Klassen - 2. Klasse".
Am 1. Dezember 2019 fand auch heuer wieder das Generationentreffen im Kulturhaus statt. Neben anderen Akteuren war auch die Volksschule Rangersdorf mit Beiträgen in das Rahmenprogramm eingebunden. Der Schulchor präsentierte einige Lieder und Gedichte wurden vorgetragen.
Weitere Fotos (Danke dafür an Frau Margaretha Ebner!) finden Sie unter "Aktuelles".
Am 15. Oktober 2019 fand der Cross-Country-Lauf in Winklern statt. Heuer nahmen daran 16 Volksschul-Mannschaften teil - so viel wie noch nie! Unsere Schule war mit drei Mannschaften vertreten, welche wieder gute Platzierungen erreichen konnten. Wichtig ist uns aber vor allem, dass die Kinder Freude an Bewegung und sportlicher Aktivität haben. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Trainerinnen Marina und Corinna - Ihr habt das wirklich toll gemacht!
Neue Unterrichtszeiten!
Unsere Unterrichtszeiten verschieben sich um 5 Minuten nach vorne:
1. Stunde: 7.50 bis 8.40 Uhr
2. Stunde: 8.40 bis 9.30 Uhr
Pause: 9.30 bis 9.45 Uhr
3. Stunde: 9.45 bis 10.35 Uhr
4. Stunde: 10.35 bis 11.25 Uhr
Pause: 11.25 bis 11.30 Uhr
5. Stunde: 11.30 bis 12.20 Uhr
Zahnfee und Wandertag der 4. Klasse
Nähere Infos siehe rechte Spalte "UMWELTZEICHEN"
Unsere Fahne anlässlich "50 Jahre VS-Rangersdorf "