Erlebnis Alm“ ist ein Bildungsprojekt für Kinder, Jugendliche

 

und Erwachsene, um wertvolles Wissen und Erfahrungen über

 

die bewirtschafteten Almen in Österreich zu bekommen.

 

Die österreichischen Almen weisen eine Vielfalt in ihrer Gesteinsform,

 

ihren Pflanzen und ihrer Tierwelt auf, die es zu entdecken

 

gilt. Bewirtschaftete Almen leisten einen wertvollen Beitrag zu

 

unserer Kulturlandschaft, aber auch zur Verhinderung von Lawinenabgängen

 

und Vermurungen.

 

Beim Angebot der Almerlebnistage für Kinder sollen diese mit allen Sinnen die Alm erleben, sehen, riechen, hören, schmecken und fühlen lernen.

Kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter bieten altersgemäße und spannende Programme. So lernen Kinder z.B. auf spielerische Art die Landschaft zu pflegen. Sie lernen von Tierpräparaten almtypische Tiere kennen, wie Auerhahn, Birkhahn, Murmeltier und Fuchs. Natürlich werden auch Almblumen und Wildkräuter besprochen und mit verbundenen Augen können sie erleben, wie es den Wildtieren in der Nacht geht. 

 Nur wer als Kind schon erlebt hat, wie schwer die Arbeit auf einer Alm sein kann, wird für manches mehr Verständnis haben und schonender mit der Umwelt umgehen.

Zudem ist gerade für Kinder die Ruhe einer Alm und das Innehalten, in dieser lauten, hektischen Welt sehr wichtig.

 

Wichtige Termine:

2. bis 5. Mai 2023: KEL-Gespräche

4. und 11. Mai 2023: IKMPlus-Testung (3. und 4. Klasse)

13. Mai 2023: Teilnahme am Muttertagsliederabend des MGV-Rangsburg

 

15. und 16. Mai 2023: Schuluntersuchung (1. Klasse)

 

23. Mai 2023: Gesunde Jause, organisiert von den Eltern der 4. Klasse

 

7. Juni 2023: Radfahrprüfung (4. Klasse)

 

21. Juni 2023: Tagesfahrt nach Klagenfurt und Hochosterwitz (3. und 4. Klasse)

 

27. Juni 2023: Abfall-Workshop

 

7. Juli 2023: Schulschlussgottesdienst um 8.30 Uhr