Unser Leitbild

  • In unserer Schule wird besonderer Wert auf gesunde Lebenshaltung gelegt. Dazu gehören: Die gesunde Jause, viel Bewegung in frischer Luft, die bewegte Pause, die gesunde Ernährung...
  • Im Sinne einer nachhaltigen Umwelterziehung ist es uns wichtig, Themenbereiche des Umweltzeichens in den Unterricht einfließen zu lassen und mit den Kindern umzusetzen.
  • Wir wollen unseren SchülerInnen in allen Unterrichtsfächern ein hohes Maß an Umweltbewusstsein vermitteln und ihnen dabei ein gutes Vorbild sein.
  • Unsere Schule ist ein Ort, an dem gegenseitige Rücksichtsnahme und gegenseitige Wertschätzung "RESPEKT" gegenüber allen gepflegt werden.
  • Wir sind bemüht, unserer Schule und unseren Klassenräumen ein wohnliches Ambiente zu geben, das zum Verweilen einlädt und den SchülerInnen eine anregende Lernatmosphäre bietet.
  • Uns sind die gute Zusammenarbeit und der regelmäßige Kontakt mit den Eltern ein großes Anliegen.
  • Wir sind bemüht, auch religiöses Gedankengut in den Schulalltag einfließen zu lassen. (Morgengebet,Teilnahme an kirchlichen Festen, gemeinsames Vorbereiten der Schulmessen...)
  • Wir versuchen vielfältige Unterrichtsmethoden im Unterricht anzuwenden, um die Freude am Lernen zu wecken und zu erhalten.
  • Dabei ist ein verlässliches Vermitteln der Grundkompetenzen unser oberstes Gebot.
  • Es ist uns wichtig, dass die Schule ein positives Aushängeschild der Gemeinde ist - wir sind deshalb auch bereit an öffentlichen Veranstaltungen, soweit es uns möglich ist, mitzuwirken.
  • Für uns LehrerInnen ist es selbstverständlich, dass wir uns sowohl fachlich, als auch in Hinblick auf neue Lehr- und Lernmethoden weiterbilden.
  • Auf Teamarbeit und Kooperation zwischen den LehrerInnen wird bei uns großer Wert gelegt.
  • Wir legen Wert auf naturbezogenes Lernen und lebenspraktisches Vermitteln des Lehrstoffes.
  • Wir sind stolz auf unsere kleine Schule, in der ein familiäres Klima herrscht und die Heimatverbundenheit großgeschrieben wird.
  • Wir wollen die Öffentlichkeit über unsere Initiativen und Aktivitäten mittels Homepage oder andere Medien informieren. 

Wichtige Termine:

2. bis 5. Mai 2023: KEL-Gespräche

4. und 11. Mai 2023: IKMPlus-Testung (3. und 4. Klasse)

13. Mai 2023: Teilnahme am Muttertagsliederabend des MGV-Rangsburg

 

15. und 16. Mai 2023: Schuluntersuchung (1. Klasse)

 

23. Mai 2023: Gesunde Jause, organisiert von den Eltern der 4. Klasse

 

7. Juni 2023: Radfahrprüfung (4. Klasse)

 

21. Juni 2023: Tagesfahrt nach Klagenfurt und Hochosterwitz (3. und 4. Klasse)

 

27. Juni 2023: Abfall-Workshop

 

7. Juli 2023: Schulschlussgottesdienst um 8.30 Uhr